Frust: Hamburger Fans in Paderborn. Bild: imago images / Team 2
Die 1:4-Niederlage beim SC Paderborn machte alle noch verbliebenen Aufstiegsträume zunichte: Der Hamburger SV muss mindestens ein weiteres Jahr in der zweiten Bundesliga verbringen.
Nach dem schmachvollen K.O. im Rennen um die Rückkehr in die Bundesliga weckt das Duell gegen den MSV Duisburg am Sonntag (15.30 Uhr/Sky) bei den Fans kaum Interesse. Statt Aufstiegsfeier im eigenen Stadion gibt's nun einen bedeutungslosen Kick gegen einen bereits feststehenden Absteiger.
Haben sich das auch anders vorgestellt: Die HSV-Spieler in Paderborn nach Abpfiff. Bild: imago images / DeFodi / alex gottschalk
Beim Hamburger SV hatte man den letzten Spieltag im Vorfeld natürlich ganz anders erwartet und geplant. Und so ist das Match gegen die Zebras ein für Fans äußerst teures Unterfangen.
Für das Spiel gibt es nämlich einen Topzuschlag: Für einen Stehplatz auf der Nordtribüne im Unterrang werden 49 Euro fällig, ein Haupttribünenplatz im mittleren Bereich kostet 85 Euro – so viel kosteten die Tickets auch beim Derby gegen St. Pauli oder im Pokalhalbfinale gegen Leipzig.
Das Spiel gegen Absteiger Duisburg ist – trotz des Zuschlags – schon seit Wochen ausverkauft, auch viele Fans glaubten noch an ein positives Ende der ersten Zweitligasaison der Vereinsgeschichte.
Seit aber klar ist, dass der HSV nicht mehr aufsteigen kann, stornieren viele Anhänger ihre Eintrittskarten gegen Gebühr. Fans versuchen aber auch händeringend, ihre Karten übers Internet zu verscherbeln, zum Beispiel bei "Ebay Kleinanzeigen".
(as/sid)